Budapesti rendelő: +36-20-361-9530, info.tamasidr@gmail.com Kiskunfélegyházi rendelő:+36 70 626 8389, kiskunfelegyhazirendelo@gmail.com

Publikationen


  1. Gesundheitserziehung mit Methoden der Naturheilkunde – Egészségnevelés 1989/5 (213-217)
  2. Hungary’s Programm for Natural Medicine – International Symposium on East-West Medicine 1990, zusammenfassender Band
  3. Pflanzliche Urologika – Wissenschaftliche Beilage der Zeitschrift  Természetgyógyászat (1990/6)
  4. Pflanzliche Sedativa – Wissenschaftliche Beilage der Zeitschrift Természetgyógyászat (1990/8)
  5. K.Ch. Schimmel: Lehrbuch der Naturheilverfahren, Ungarische Ausgabe (Kontrollredakteur, Übersetzer, Verantwortlicher Herausgeber)
  6. Gründer und Chefredakteur der wissenschaftlichen Zeitschrift für fachliche Weiterbildung  „Komplementer medicina“ (Erste Auflage November 1997)
  7. Redakteur des Lehrmaterials „Grundkenntnisse der Naturheilkunde“ (Bildungszentrum für soziale Wohlfahrt, 1998)
  8. József Tamasi, Gyula Péter Szigeti: Anwendung von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln aus der Sicht des praktizierenden Arztes, KOMPLEMENTER MEDICINA 13: (3)pp.33-35  (2009)
  9. Szigeti, Hegyi, Tamasi: A placebo-controlled trial of a complex BioBran, Anoxe, Coenzyme Q1 an Coenzym Q10 treatment in chronic fatigue syndrome (eingesendet an: Journal of Alternative and Complementary Medicine)
  10. Hegyi, Tamasi, Szigeti: Rehabilitation of Stroke Patients using Yamamoto New Scalp Acupuncture (eingesendet an Journal of Alternative and Complementary Medicine)
  11. József Tamasi, Gyula Péter Szigeti: Anwendung von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln aus der Sicht des praktizierenden Arztes – In: Komplementer medicina: Zeitschrift für fachliche Weiterbildung in der integrativen Medizin, ISSN 1417-6548, 2009 (Jhrg. 13), Nr. 3, S. 33-35
  12. József Tamasi: Sitz, Zusammensetzung und Bedeutung der Mikroflora in der Physiologie und Pathologie des menschlichen Organismus, In:  Komplementer medicina: Zeitschrift für fachliche Weiterbildung in der integrativen Medizin, ISSN 1417-6548, 2006 (Jhrg. 10), Nr. 4, S.17-23
  13. József Tamasi: Legitimation der Naturheilkunde von 1989 bis zu unseren Tagen – In: ETInfo : Informationsblatt des Instituts für Fachbildung und Weiterbildung im Gesundheitswesen, ISSN 1418-4826, 2004 (Jhrg. 7), Nr. 8, S. 6-8
  14. József Tamasi: Darlegung der  Bedeutung der Berufe von Therapeuten und Beratern für die Lebensweise – In: Védőnő, ISSN 1586-1538, 2004 (Jhrg. 14), Nr. 6 , S. 27-28
  15. József Tamasi: Beratung und Therapie für die Lebensweise – In: ETInfo:  Informationsblatt des Instituts für Fachbildung und Weiterbildung im Gesundheitswesen, ISSN 1418-4826, 2004 (Jhrg. 7), Nr. 8, S. 33-34
  16. József Tamasi: Komplementäre preklinische Diagnostik – In: Komplementer medicina: Zeitschrift für fachliche Weiterbildung in der integrativen Medizin, ISSN 1417-6548, 2003 (Jhrg. 7), Nr. 3, S. 6-7
  17. József Tamasi: Die Amalgamproblematik – In: Komplementer medicina: Zeitschrift für fachliche Weiterbildung in der integrativen Medizin, ISSN 1417-6548, 2002 (Jhrg. 6), Nr. 1, S. 44-49
  18. József Tamasi – Erika Balaicza – László Zopcsák: Neue Begriffe auf dem Gebiet der Gesundheitswissenschaften und der Prävention – In: Komplementer medicina: Zeitschrift für fachliche Weiterbildung in der integrativen Medizin, ISSN 1417-6548, 2001 (Jhrg. 5), Nr. 3, S. 54-57
  19. József Tamasi: Die Behandlung des metabolischen Syndroms mit natürlichen Methoden – In: Komplementer medicina: Zeitschrift für fachliche Weiterbildung in der integrativen Medizin, ISSN 1417-6548, 2000 (Jhrg. 4), Nr. 2, S. 10-11
  20. József Tamasi- Erika Balaicza: Reformlebensweise – Wellness – Fitness: neue Begriffe in der Prävention – In: ETInfo:  Informationsblatt des Instituts für Fachbildung und Weiterbildung im Gesundheitswesen, ISSN 1418-4826, 2000 (Jhrg. 3), Nr. 10, S. 14-16
  21. Béla Daubner – Ildikó Fadgyas – József Tamasi: Ayurveda – die Wissenschhaft des Lebens VIII. – In: Komplementer medicina: Zeitschrift für fachliche Weiterbildung in der integrativen Medizin, ISSN 1417-6548, 1999 (Jhrg. 3), Nr. 7, S. 45-46
  22. Károly Nagy – Erika Balaicza – József Tamasi: Komplementäre Methoden und Hypertonie – In: Komplementer medicina: Zeitschrift für fachliche Weiterbildung in der integrativen Medizin, ISSN 1417-6548, 1999 (Jhrg. 3), Nr. 9, S. 10-11
  23.  Béla Daubner – Ildikó Fadgyas – József Tamasi: Ayurveda – die Wissenschhaft des Lebens IX. – In: Komplementer medicina: Zeitschrift für fachliche Weiterbildung in der integrativen Medizin, ISSN 1417-6548, 1999 (Jhrg. 3), Nr. 9, S. 43-44
  24. Béla Daubner – Ildikó Fadgyas – József Tamasi: Ayurveda – die Wissenschhaft des Lebens VII. – In: Komplementer medicina: Zeitschrift für fachliche Weiterbildung in der integrativen Medizin, ISSN 1417-6548, 1999 (Jhrg. 3), Nr. 6, S. 19-22
  25. Béla Daubner – Ildikó Fadgyas – József Tamasi: Ayurveda – die Wissenschhaft des Lebens VI.. – In: Komplementer medicina: Zeitschrift für fachliche Weiterbildung in der integrativen Medizin, ISSN 1417-6548, 1999 (Jhrg. 3), Nr. 2, S. 24-27
  26. József Tamasi: Naturheilkunde in der Pflege – In: ETInfo:  Informationsblatt des Instituts für Fachbildung und Weiterbildung im Gesundheitswesen, ISSN 1418-4826, 1999 (Jhrg. 2), Nr. 4, S. 4-6
  27. Béla Daubner – Ildikó Fadgyas – József Tamasi: Ayurveda – die Wissenschhaft des Lebens II.. – In: Komplementer medicina: Zeitschrift für fachliche Weiterbildung in der integrativen Medizin, ISSN 1417-6548, 1998 (Jhrg. 2), Nr. 6, S. 25-29
  28. József Tamasi: Katzenkralle – In: Komplementer medicina: Zeitschrift für fachliche Weiterbildung in der integrativen Medizin, ISSN 1417-6548, 1998 (Jhrg. 2), Nr. 10, S. 27-28
  29. Béla Daubner – Ildikó Fadgyas – József Tamasi: Ayurveda – die Wissenschhaft des Lebens V. – In: Komplementer medicina: Zeitschrift für fachliche Weiterbildung in der integrativen Medizin, ISSN 1417-6548, 1998 (Jhrg. 2), Nr. 12-1, S. 38-43
  30. József Tamasi: Kommentar zum Artikel von Dr. Gábor Zajkás – In: Komplementer medicina: Zeitschrift für fachliche Weiterbildung in der integrativen Medizin, ISSN 1417-6548, 1998 (Jhrg. 2), Nr. 12-1, S. 20
  31. Béla Daubner – Ildikó Fadgyas – József Tamasi: Ayurveda – die Wissenschhaft des Lebens IV. – In: Komplementer medicina: Zeitschrift für fachliche Weiterbildung in der integrativen Medizin, ISSN 1417-6548, 1998 (Jhrg. 2), Nr. 11, S. 16-19
  32. Béla Daubner – Ildikó Fadgyas – József Tamasi: Ayurveda – die Wissenschhaft des Lebens V. – In: Komplementer medicina: Zeitschrift für fachliche Weiterbildung in der integrativen Medizin, ISSN 1417-6548, 1998 (Jhrg. 2), Nr. 8, S. 21-24
  33. Béla Daubner – Ildikó Fadgyas – József Tamasi: Ayurveda – die Wissenschhaft des Lebens V. – In: Komplementer medicina: Zeitschrift für fachliche Weiterbildung in der integrativen Medizin, ISSN 1417-6548, 1997 (Jhrg. 1), Nr. 2, S. 14-21
  34. József Tamasi: Naturheilkunde im In- und Ausland, Kurze Übersicht – In: Komplementer medicina: Zeitschrift für fachliche Weiterbildung in der integrativen Medizin, ISSN 1417-6548, 1997 (Jhrg. 1), Nr. 1, S. 21-22
  35. Péter Babulka – József Tamasi: Pflanzen und Bäume- Quellen unserer Gesundheit: Naturheilkunde – In: Búvár (1960-1989), ISSN 0007-7356, 1989 (Jhrg. 44), Nr. 10, S. 45
  36. Gyula Péter Szigeti – József Tamasi: Biobran – zum Zellschutz  – In: Szakmai kézikönyv, Celsus Produkte, Celsus 2009, S. 6-13
  37. Gyula Péter Szigeti – József Tamasi: Q1 und Q10- für mehr Energie  – In: Szakmai kézikönyv, Celsus Produkte, Celsus 2009, S. 14-25
  38. Gyula Péter Szigeti – József Tamasi: CardioVital – zum Schutz von Herz und Kreislauf – In: Szakmai kézikönyv, Celsus Produkte, Celsus 2009, S. 26-42
  39. Gyula Péter Szigeti – József Tamasi: UroVital- zum Schutz von Harnwegen und Nieren  – In: Szakmai kézikönyv, Celsus Produkte, Celsus 2009, S. 44-55
  40. Gyula Péter Szigeti – József Tamasi: Grép Plussz – für ein starkes Immunsystem  – In: Szakmai kézikönyv, Celsus Produkte, Celsus 2009, S. 56-68
  41. Szigeti, Hegyi, Tamasi: A placebo-controlled trial of a complex BioBran, Anoxe, Coenzyme Q1 and Coenzyme Q10 treatment in chronic fatigue syndrome (eingesendet an : Journal of Alternative and Complementary Medicine)
  42. Hegyi, Tamasi, Szigeti: Rehabilitation of Stroke Patients using Yamamoto New Scalp Acupuncture (eingesendet an Journal of Alternative and Complementary Medicine)

Zahlreiche populärwissenschaftliche Publikationen und Lektorieren von Büchern.