Budapesti rendelő: +36-20-361-9530, info.tamasidr@gmail.com Kiskunfélegyházi rendelő:+36 70 626 8389, kiskunfelegyhazirendelo@gmail.com

Sorbit (E420)

da: : a: : 2013-07-08 Kommentare : (0)

Sorbit wird ursprünglich aus Maismehl hergestellt. Sorbit ist halb so süß wie Zucker, liefert aber genauso viel Energie. Er wird auch für Oberflächenbehandlung und  Konsistenzverbesserung eingesetzt, so kommt er in vielen Lebensmitteln und Medikamenten vor. Auf vielen Etiketten wird jedoch nicht mal angeführt, dass im Produkt Sorbit enthalten ist. Wo finden wir also diesen Stoff? […]

Weiterlesen

Fruktoseintoleranztest

da: : a: : 2013-07-08 Kommentare : (0)

Die Fruktosemalabsorbtion (DFI) ist der genetisch vererbbaren schwierigeren Laktoseintoleranz (HFI) sehr ähnlich. Der mit der Nahrung aufgenommene Fruchtzucker wird im Dünndarm nicht vollständig absorbiert, kommt in den Dickdarm, wo er von Darmbakterien fermentiert (vergoren) wird. Ursache der Fruktosemalabsorbtion ist der Mangel oder die verminderter Funktion von Transporteiweißen, bzw. die Überwucherung gewisser Bakterien, also letztendlich eine […]

Weiterlesen

Laktoseintoleranz

da: : a: : 2013-07-08 Kommentare : (0)

Laktose (Milchzucker) ist ein ausschließlich in Milch und in einigen Milchprodukten vorkommender Zweifachzucker, der im Laufe der Verdauung nicht direkt absorbiert werden kann. Außer den Milchprodukten kommt Laktose in einem bedeutenden Teil der pharmazeutischen Produkte als hinzugefügte Laktose vor.  Milchzucker wird durch die Zellen am Fuße der Darmzotten und durch das Enzym Laktase, welches von […]

Weiterlesen